Gesundheitsförderliche Pizza

Gesundheitsförderliche Pizza

Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam gesünder gestalten“ möchten wir mit der BBS Springe und weiteren Partnern aus Hannover ein Zeichen setzen. Um uns im schnelllebigen Alltag gesundheitsförderlich zu ernähren, brauchen wir schnelle und vor Allem leckere Rezepte. Dabei versuchen wir, Genuss und Gesundheit, Geschmack und Alltagstauglichkeit in eine Balance zu bringen. In diesem Sinne haben die Schüler*innen der BBS Springe ein Rezept für gesundheitsförderliche Pizza kreiert. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit :-)

[lwptoc]

Gesundheitsförderliche Pizza???

Pizza gilt grundsätzlich als ungesundes FastFood, doch bei richtiger Vor- und Zubereitung kann Pizza zu einem gesundheitsförderlichen Snack zum Mitnehmen werden. Wie Du so eine Pizza für den nächsten Tag zubereiten könnt, erfährst Du im Folgenden:

gesunde Pizza

Gesundheitsförderliche Pizza - Der Teig

Zubereitung:

Gesundheitsförderliche Pizza - Die Tomatensauce

Zubereitung:

Gesundheitsförderliche Pizza - Der Belag

Hier kannst Du richtig kreativ werden. Was schmeckt dir am besten? An dieser Stelle ist es besonders gesundheitsförderlich, die Pizza

mit frischem Gemüse nach Wahl zu belegen, hier gilt: Viel hilft viel.

Das Beispiel, das von den Schüler*innen der BBS Springe gewählt wurde, hat mir persönlich super geschmeckt. Deswegen gibt's hier den Rezeptvorschlag. Aber letztendlich geht es in erster Linie darum, dass Du dir die Pizza genussvoll schmecken lässt. Am besten zusammen mit Menschen, die Du magst.

Rezeptvorschlag der BBS Springe

Guten Appetit :-)

Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt?

Ob für Sie persönlich oder für Ihr Unternehmen – wir finden den passenden Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schlagwörter

bbs-springebelagbzfegemeinsam-gesuender-gestaltengesunde-rezepte-unterstuetzung-fuer-den-alltaggesundheitsfoerderliche-pizzateigtomatensauceverumvitavollkornzubereitung